
“Frag nicht, was das Leben dir gibt, frag was du gibst.”
Alfred Adler
Was ist eine Lebensstilanalyse?
In der Individualpsychologie werden Persönlichkeit und Anlagen mit dem Wort Lebensstil beschrieben. Es ist also die Ausrichtung unseres Denkens und Handelns im Leben. Alfred Adler (der Begründer der Individualpsychologie) sagt weiter, dass es hierbei also in erster Linie um die Sichtweise auf die Welt geht, die unsere Persönlichkeit ausmacht – denn wenn man davon ausgeht, dass es eine Sichtweise ist, dann ist diese veränderbar. (Bsp. Ich bin Pessimist vs. Ich habe eine pessimistische Perspektive auf die Welt).
Es sind also diese inneren Glaubenssätze, Sichtweisen und Verhalten, die wir aufgrund von Vorbildern und Lebenssituationen in der frühen Kindheit entwickelt haben, um mit der Welt und dem Leben zurecht zu kommen
– und diese Glaubenssätze können uns negativ bis ins hohe Alter begleiten und unser Leben und Verhalten prägen. Daher gilt es in der Lebensstilanalyse diese inneren Glaubenssätze zu entdecken, zu verstehen und im Alltag wieder zu erkennen. Wenn wir jedoch unseren Lebensstil kennen, lässt diese reflektierte Sichtweise zu, dass wir uns verändern.
Die Lebensstilanalyse sind ca. 3 bis 5 Einheiten. Es geht im ersten Teil um die Vergangenheit und deren Verhaltensmuster, die sich dadurch entwickelt haben und im zweiten entscheidenden Teil nun darum, was ich nun mit diesem reflektierten Wissen entscheide anders zu machen. Es geht um neue Ziele!
Nächst mögliche Termine buchbar ab Frühjahr 2024. 3 bis 5 Einheiten zu je 80 Euro pro Stunde.