Die Encouraging-Trainings vermitteln grundlegende Kenntnisse der Individualpsychologie. Sie übersetzen wissenschaftliche Theorie in handfeste Praxis und üben veränderte Denk- und Verhaltensweisen ein. 

www.adler-dreikurs.de

Ermutigungstraining für Kinder

In der zunehmenden Komplexität des gesellschaftlichen Alltags werden Kinder mit einer großen Flut von Informationen und Anforderungen konfrontiert.

 Deshalb brauchen sie Mut

  • sich den Anforderungen des Lebens zu stellen

  • den eigenen Weg zu finden

  • bei Schwierigkeiten nicht aufzugeben

  • zu eigenen Entscheidungen zu stehen

  • nein zu sagen, wo es notwendig ist

In der Erlebnispädagogik findet die Individualpsychologie eine kraftvolle Unterstützung. Mut wahrnehmen, erfahren und fühlen, steht im Mittelpunkt dieses neuen Konzepts des Adler-Dreikurs-Instituts.

Das Encouraging-Training für Kinder oder Jugendliche bietet in acht Einheiten viele Anregungen, sich in geschütztem Rahmen selbst als mutig zu erleben, Neues auszuprobieren, zu üben und auch in belastenden Situationen gute Lösungen zu finden.

Wir arbeiten mit Entspannungsübungen, Bewegungs- und Rollenspielen, mit Spaß und Humor, sowie mit Übungen zur Selbsterfahrungen und für zu Hause.


Ab März findet in der Gemeinschaftspraxis IN VIA Petronell Carnuntum das MUT TUT GUT Ermutigungstraining für Kinder von 6-9 Jahren statt.

Elterntraining:

Beim Eltern Training geht es darum, eine veränderte Haltung zur Erziehung unserer Kinder einzunehmen. Ziel ist es Familie als Raum von Leben und Wachstum, geprägt von Liebe und Respekt wahrzunehmen. Themen, die in den 8 Einheiten zu je 1,5 Stunden gemeinsam erarbeitet werden sind u.a.: die Vermeidung von Machtkämpfen, die Zielsetzung kindlicher Rebellion, die Eingrenzung diffuser Selbstvorwürfe.

Warum ist eine Teilnahme an einem Elterntraining für einen selber und die Kinder so wertvoll?

1. Wissenserweiterung

2. Erziehungskompetenz: Elternkurse helfen den Eltern, ihre Erziehungskompetenzen zu verbessern.

3. Stressabbau: Das Elternsein kann oft stressig sein. Elternkurse bieten den Eltern einen sicheren Raum, um über ihre Herausforderungen und Sorgen zu sprechen. Sie können von anderen Eltern lernen und sich gegenseitig unterstützen, was zu einem besseren Stressmanagement führen kann.

4. Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung

5. Positive Einflussnahme: Eltern, die an Elternkursen teilnehmen, werden oft zu Vorbildern für andere Eltern in ihrer Gemeinschaft. Sie können ihr Wissen teilen und andere Eltern ermutigen, ebenfalls an Kursen teilzunehmen, was letztendlich zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft führt. Insgesamt tragen Elternkurse dazu bei, dass Kinder in einer positiven und gesunden Umgebung aufwachsen, in der sie ihr volles Potenzial entfalten können. Eine gute elterliche Unterstützung und Erziehung ist entscheidend für die Zukunft der Kinder